Gründerjahre an der Saar
Es gab an der Saar im 19. Jahrhundert zwei große Erzhütten, die von Carl Röchling (1827 – 1910)in Völklingen und die des Freiherrn Carl-Ferdinand von …
Die Geschichte des Hüttenkrankenhauses zu Völklingen
Krankenhaushistorie und aktuelle Themen
Es gab an der Saar im 19. Jahrhundert zwei große Erzhütten, die von Carl Röchling (1827 – 1910)in Völklingen und die des Freiherrn Carl-Ferdinand von …
Es steht fest, wie es ein Kolumnist aktuell ausdrückte: unsere Krankenhäuser sind krank. Die Kritik reicht von übermäßiger Ökonomisierung und Kommerzialisierung über Sorgen wegen Personalmangels …
Das „Gendern“ – allein diese Verbalform wirft ein Licht auf die Welle der Sprachverdrehungen im deutschen Sprachraum – ist allgegenwärtig. Man staunt über die Findigkeit …
Die Saarbrücker Zeitung hat heute eine Stellungnahme des „vdek“, des Verbands der Ersatzkassen veröffentlicht, die zur Frage der „Ambulantisierung“ der so genannten „Klein-Krankenhäuser“ Stellung nimmt. …
Die AOK hat in einem ihrer Gesundheitsreports, dem sog. Gesundheitsnavigator, zur Qualität bestimmter Operationen Stellung genommen. Da geht es um Hüft-OPs, Prostata-OPs, aber eben aich …
In einer Untersuchung der AOK Saarland/Rheinland (Mitte 2022) hat sich ergeben, dass im Saarland Herzkrankheiten besonders häufig sind. Wir geben hier den gesamten Wortlaut des …
Heute berichtet die Saarbrücker Zeitung über ein Pilotprojekt der TK und der Kardiologie am HZS, das sich mit der Wertigkeit der modernen Schnittbildverfahren CT (Kard-CT) …
Am 23.9.2022 hat sich ein Herr Kavous Hakim-Meibodi, leitender Oberarzt am renommierten Herzzentrum Bad Oeynhausen als neuer Chefarzt der Herz- Thoraxchirurgie in Völklingen vorgestellt. Er …
Im Dtsch. Ärzteblatt (9/2022) wird eine Studie referiert, die sich erstmals mit der Auswirkung der DRGs auf die Versorgungsqualität der deutschen Krankenhäuser im europäischen Vergleich …