Oktober 14, 2025

Wieder mal: das Winterberg-Klinikum

Dies stand heute in der SZ in einem Artikel über das Winterberg-Klinikum, das, so der ÄD, einen hohen An­spruch habe:

„Wir ha­ben den An­spruch, im Be­reich Ge­sund­heit die ers­te Adres­se in der Lan­des­haupt­stadt zu sein“, er­klärt Braun. Drei neue, ei­gen­stän­di­ge Ab­tei­lun­gen wer­den ein­ge­rich­tet: für On­ko­lo­gie (Krebs­er­kran­kun­gen) mit 15 neu­en Bet­ten, für Pneu­mo­lo­gie (Lun­gen­krank­hei­ten) mit zehn Bet­ten so­wie Tho­ra­xchir­ur­gie (Brust­korb, At­mungs­or­ga­ne) mit eben­falls zehn Bet­ten. „Uns ist es wich­tig, dass die ein­zel­nen Ab­tei­lun­gen eng zu­sam­men­ar­bei­ten“, sagt Braun. „Da­von pro­fi­tie­ren vor al­lem un­se­re Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten.“ Zum in­ter­dis­zi­pli­nä­ren An­satz zählt auch der Aus­bau der Pneu­mo­lo­gie und Tho­ra­xchir­ur­gie zur Tho­rax­me­di­zin, „in der die Kennt­nis­se und Fä­hig­kei­ten der ver­schie­de­nen Fä­cher ge­bün­delt wer­den“.

Diese Entwicklung ist um so erstaunlicher, als in Völklingen seit Jahren eine gewachsene Zusammenarbeit zwischen Pulmologie und Thoraxchirurgie besteht – es handelt sich um das zertifizierte Lungenzentrum. Daher drängt sich die Vorstellung auf, dass der Begriff Krankenhausplanung hier im Saarland eine eher fragwürdige Bedeutung besitzt. Denn wie kann man die Existenz zweier solcher Zentren vor dem Beitragszahler rechtfertigen? Die Bedarfszahlen wurden ja nicht mitgeteilt und ohne diese läßt sich nichts begründen und vor allem:nichts planen.

Keine Planung, nirgends …