Oktober 15, 2025

PTCA

« Back to Glossary Index

Perkutane transluminale Coronar-Angioplastie: Aufdehnungsverfahren von Kranzgefäß-Verengungen. Es war eine Entwicklung des damals in Zürich wirkenden deutschen Kardiologen Andreas Grüntzig, der 1977 mit dieser neuen Methode an die Öffentlichkeit trat. Diese interventionelle Methode revolutionierte die Kardiologie, denn sie ermöglichte erstmals, dass der Kardiologe als Diagnostiker nun auch als Therapeut tätig sein konnte.

« Back to Glossary Index